Was wir bereits tun:
- Wir binden Kinder aus den umliegenden Grundschulen und Kindergärten in den Alltag der solidarischen Landwirtschaft auf Michels Kleinsthof in Tunsel ein. Sie besuchen regelmäßig die Hofstelle und wirken beim Anbau von Gemüse und Obst mit. Ganz natürlich verstehen sie dabei die Kreisläufe und Zusammenhänge der Herstellung von Lebensmitteln im Einklang mit der Natur. Sie entwickeln eine Wertschätzung für unsere Natur, die Lebensmittel und die Arbeit im landwirtschaftlichen Betrieb. Wer selbst Lebensmittel anbauen kann, erfährt Selbstwirksamkeit und entwickelt Resilienzen, die Individuen und Gemeinschaft stärken.
- Der Verein setzt sich für die Erhaltung und Förderung von Natur in der Ackerlandschaft ein d.h., Agroforste anlegen, Schutzgehölze setzen sowie Biotope einrichten und pflegen. Ca 2,000Meter Hecken haben wir bereits gepflanzt. Wir wollen Kooperationen zu Naturschutzverbänden aufbauen, um weitere Synergien zu schaffen.
